
Klinische Lerntherapie
Spielend leichter lernen
Was ist Klinische Lerntherapie?
Die Klinische Lerntherapie bietet die Möglichkeit, auf die neuropsychologischen Ursachen einer Lernstörung effektiv einzuwirken. Dabei werden soziale, emotionale, motorische, perzeptive und sprachliche Faktoren mit einbezogen. Es handelt sich um die einzige Methode, die neueste neurologische Forschungen in die Therapie einbezieht und ursächlich arbeitet. Und das wichtigste dabei ist: SPAß!
Anmerkung der Therapeutin:
Rechnen, Lesen und Schreiben lernen gehört in unserem Kulturkreis einfach dazu. Das stimmt! Es geht mir dabei, aber nicht um eine gute Note in der Schule, sondern darum, das Kind in seinem einzigartigen Potenzial wahrzunehmen und dieses zu wecken. Ist ihr Kind auf diesem Weg, klappt es automatisch gleich leichter mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen. Das ist meine Erfahrung.