Die systemische Aufstellung ist eine Methode, mit Leichtigkeit (ohne Drama) und überraschenden Aha-Effekten, einen klaren Blick auf das zu werfen, was ist. Mit Hilfe von Figuren werden in einer 1:1-Session Dynamiken und Verstrickungen sichtbar gemacht.
Sehen, was wirkt! Erkennen, was blockiert! Und verändern, was in Balance kommen darf – für mehr Klarheit, Stabilität und Lebensfreude.
Für Kinder fühlt es sich oft an wie „Tischtheater“ – sie schlüpfen spielerisch in verschiedene Rollen und entdecken neue Perspektiven. So verstehen sie ihre Gefühle besser und finden eigene Lösungen für Herausforderungen.
Doch nicht nur Kinder profitieren davon! Auch für Erwachsene ist diese Methode eine kraftvolle Möglichkeit, festgefahrene Muster zu erkennen, innere Klarheit zu gewinnen und neue Wege für mehr Leichtigkeit im Leben zu entdecken. Es ist beeindruckend, wie sich durch diesen Prozess Türen öffnen, die zuvor verschlossen schienen.
Die systemische Aufstellung ist eine Methode aus der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion und dient dazu, innere Dynamiken besser zu verstehen und neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.
Rechtlicher Hinweis:
Die hier vorgestellten Inhalte und Methoden dienen der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ersetzen keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung.